Kinderriegel = Kinderschokolade
Neulich hatten wir den kleinen Streit, das Kinderriegel nicht wie Kinderschokolade schmeckte, zumindestens war ich der Meinung. Ein Anfrage an Ferrero brachte folgende Antwort:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten Kinder Schokolade und Kinder Riegel. Es freut uns sehr, dass Sie sich so für den „Unterschied“ interessieren.
Ja, beide Produkte enthalten die gleichen Zutaten. Hier noch einmal die Zutaten zu Ihrer Information:
Vollmilchschokolade 40% (Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Emulgator Sojalecithin (Soja nicht gentechnisch verändert), Vanillin), Zucker, Magermilchpulver, pflanzliches Fett, Butterreinfett, Emulgator Sojalecithin (Soja nicht gentechnisch verändert), Vanillin.
Kinder Schokolade wurde als erstes Produkt der Marke „Kinder“ 1967 auf dem deutschen Markt eingeführt. 1981 folgte dann der größere Bruder.
Der Unterschied besteht in der Form bzw. Größe der Schokoladenriegel. Das eine Produkt definiert sich als portionierte Tafelschokolade, bei dem anderen handelt es sich um einzelne, größere Riegel, geeignet für Freizeit, Reise und als Familienpack.
Ok ich hatte wohl unrecht!
Corinna
16. Februar 2009 @ 15:33
Ich verstehe das nicht richtig…
Kinderriegel sind die sowohl kleinen als auch großen Riegel!?
Und Kinderschokolade nicht, oder was?
Also Schokobons sind Kinderschokolade???
Wenn man beides nämlich googelt, kommt an sich dasselbe raus…
Ulrike
16. Februar 2009 @ 19:57
und wer hatte recht????
Corinna
17. Februar 2009 @ 8:20
Darum geht es doch jetzt gar nicht…
Thomas
17. Februar 2009 @ 8:26
@Ulrike
Ja du hattest Recht.
@ Corinna
Doch darum geht es Ulrike. Ja und Kinderriegel und Kinderschokolade sind inhaltlich gesehen das gleiche, nur halt unterschiedlich groß.
Für mich schmecken Sie aber trotzdem unterschiedlich.
Corinna
17. Februar 2009 @ 9:05
Also sind Kinderriegel die kleinen und Kinderschokolade die großen Riegel?
Und was sind Schokobons?
Oh man, ich kapier das nicht…
Thomas
17. Februar 2009 @ 9:10
Einer von uns beiden steht aufm Schlauch, und das bin wohl nicht ich.
Also Kinderschokolade, ist die portionierte Tafelschokolade, also sprich die kleinen Riegel der Schokolade.
Und der Kinderriegel ist der Solo – Große – Riegel.
Und die Kinderschokobons sind einfach nur lecker! 😉
Corinna
17. Februar 2009 @ 9:36
Hmmm… na ja… guten appetit dann ;o)
claudia
18. Februar 2009 @ 17:45
Also, jetzt muss ich mich auch mal einmischen, der große Riegel, hier der Kinderriegel, ist aber auch portionierbar, denn auch er hat kleine Milchkammern. Und ich glaube er schmeckt anders Thomas, weil er fester und härter von der Konsistenz ist, als der kleine Riegel, hier Kinderschokolade.
Thomas
18. Februar 2009 @ 19:02
@ Genau so sehe ich das auch!
Corinna
18. Februar 2009 @ 19:41
also mir wurde gesagt das die großen riegel anders als die kleinen schmecken, da- obwohl die zutaten dieselben sind- die milch und die schokolade anders im verhältnis stehen. d.h. in den großen riegeln ist im verhältnis zu den kleinen mehr milch- somit entsteht ein anderer geschmack.
sollte jetzt geklärt sein ;o)
HamburgerJung
19. Februar 2009 @ 10:54
In China ist ein Sack Reis umgefallen…
MfG
Thomas
19. Februar 2009 @ 11:00
Ehrlich, habe noch nichts bei Twitter davon gelesen.
HamburgerJung
19. Februar 2009 @ 17:25
welch sarkastische Spitze;-), die welt ist ungerecht. schönen abend noch !!!
Lina
11. Februar 2014 @ 9:32
…. und ich mag den Kinderriegel trotzdem lieber. Gleiche Zutaten hin oder her. Der schmeckt besser. 😉
Uwe
29. August 2016 @ 16:22
Sind beide Sachen nicht identisch?? In der Kinderschokolade sind doch Kinderriegel drin?!
Horst
30. April 2021 @ 16:50
*dass
*zumindest