Familie Gutteck
denn Familie ist mehr .....
  • Startseite
  • Archiv
    • Portrait Thomas
    • Bier
      • Bier – Irrtümer
      • Biersorten
    • Unsere Esel
      • Esel
      • Kuller
      • Pinki
      • Schlapp
  • Bilder
    • 10. KKV Rallye 2007
    • 30. Geburtstag Thomas
    • Hochzeit
    • Hochzeit Fotograf
    • Mallorca 2007
    • Pütnitz 2007
    • Spanien 2011
    • Türkei 2005
    • Türkei 2007
    • Kreta 2013
    • Berlin 10-2013
    • Tuerkei2015
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
13. März 2013

Trampolins im Garten

Thomas Gutteck Privat 0

In der warmen Jahreszeit möchten kleine und große Kinder im Garten toben. Dem Bewegungsdrang der Kids kommt ein Trampolin ganz besonders entgegen. Hochwertigen Trampolins macht wildes Springen nichts aus. Sie sind extra stabil gebaut und durch ein Sicherheitsnetz abgesichert. Springen ist ein wenig wie fliegen. Kinder können durch die Benutzung eines Trampolins ihre Ausdauer und Koordinationsfähigkeit schulen. Zudem lassen sich Aggressionen in Fun umlenken und bis zur totalen Erschöpfung auskosten.

Das Hudora Trampolin mit Sicherheitsnetz und einem Durchmesser von 305 Zentimetern eignet sich nicht nur für eine Benutzung durch Kinder. Die Sprungfläche ist für ein Gewicht bis 150 Kilogramm ausgelegt. Damit können auch Erwachsene die Dynamik des Springens testen. Die Sprungmatte besteht aus Synthetik-Meshgewebe. Die Anzahl der Sprungfedern variiert nach zugelassenem Gewicht. Bei einer Gewichtsklasse bis 180 Kilogramm sorgen 66 Federn für sicheren Halt. Bei einer Zulassung bis 150 Kilogramm ist das Trampolin mit 60 Federn ausgestattet. Die Tragkraft von 150 Kilogramm ist auch für zwei größere Kinder ausreichend.

Die Sprungmatte des Trampolins ist 8-fach genäht. Eine 20 Zentimeter breite und dick gepolsterte Randabdeckung sorgt für viel Sicherheit. Das Hudora Trampolin steht auf sechs stabilen, rutschfesten Füßen. Die Rahmenhöhe beträgt 90 Zentimeter. Die Gesamthöhe des Trampolins beträgt mit Sicherheitsnetz 2,72 Meter. Der Rahmen des Trampolins hat einen Rohrdurchmesser von 38 Millimetern. Er ist feuerverzinkt. Dadurch kann das Trampolin auch bei schlechtem Wetter im Garten belassen werden. Das Trampolin ist windfest und kann zusätzlich gegen Sturm im Erdreich verankert werden. Das Metall des Rahmens rostet durch die Beschichtung nicht. Das innen liegende Sicherheitsnetz wird durch sechs, mit Schaumstoff gepolsterte, Haltestangen gesichert. Die Verletzungsgefahr wird durch die Polsterung gering gehalten. Zusätzlich ist eine passende Leiter für das Trampolin erhältlich.

Der Aufbau des Trampolins ist einfach. Die Rohe werden zum Grundgerüst zusammengefügt und durch beiliegende Sicherheitsmuttern gesichert. Danach kann die Sprungfläche zwischen den Federn mittels Spannhaken gespannt werden. Zuletzt wird das Sicherheitsnetz mit Gummibändern befestigt. Die Montage sollte von zwei Personen durchgeführt werden. Alle Produkte der Marke Hudora werden durch unabhängige Testinstitute auf Handhabung und Sicherheit geprüft. Bei der Entwicklung neuer Produkte werden Bewertungen von Nutzern einbezogen. Der Hersteller denkt auch an die Nachhaltigkeit. Verpackungsmaterialien werden reduziert und viele Produktverpackungen können zur Aufbewahrung genutzt werden.

Online ist das Trampolin mit einem Durchmesser 305 Zentimetern in einer Preisspanne zwischen 160-200 Euro erhältlich. Kunden bewerteten den Aufbau und die Nutzung des Trampolins durchweg positiv. Einige sicherten den Untergrund gegen Einsinken mit Terrassenplatten ab.

18. Februar 2013

Schlafende Kinder

Thomas Gutteck Privat 0

Tja was soll man sagen, schlafende Kinder.

IMG-20130210-WA0001 IMG-20130210-WA0000

P.S. Stellt euch mal vor, ich wäre dünn, wie unbequem fürs Kind.

18. Januar 2013

Idealo hatte Recht

Thomas Gutteck Privat 0

In meinem Beitrag Geschenkestress hatte ich es ja schon auf die Beitrag von Idealo hingewiesen. Idealo hatte damals aufgrund seiner Erfahrungen berichtet, das es 1 Woche vor Weihnachten zu einem Preisverfall kommt.

Idealo hatte zur Bestätigung dieser These eine Testkampagne veranstaltet. Verschiedene Blogger durften sich in der KW 45. Weihnachtsgeschenke für die Kinder aussuchen und dann wurde der Preis verglichen.

Wie wählten einen Vtech Storio für Hauke und Star Wars Force Allax – Karten für Fiete aus.

Der ‚Vtech Storio‘ kostete in der Kalenderwoche 45 genau 88,99 Euro. In der Kalenderwoche 50 hingegen 84,98 Euro. Damit hätte man 04,01 Euro gespart. So ähnlich sieht es mit den ‚Star Wars Force Allax – Karten‘ aus. Diese kosteten in der Kalenderwoche 45 09,99 Euro und in der Woche unmittelbar vor Weihnachten nur noch 08,99 Euro. Eine Preisveränderung von –10,01% konnte damit verzeichnet werden. Im Großen und Ganzen lässt sich zusammenfassen, dass Sie in der Woche unmittelbar vor Heiligabend bei Ihren Weihnachtsgeschenken bis zu 05,06% einsparen hätten können.

Dieser Trend lies sich aber betrachtet über alle Teilnehmer nicht bestätigen. Es gab Produkte die teurer wurden, aber auch welche die günstiger wurden.

18. Januar 2013

Ted

Thomas Gutteck Privat 0

Wie angekündigt hatte ich mir ja den Film Ted bestellt und ich muss sagen, naja …. Die besten Szenen kennt man glaube ich schon aus den Trailern. Klar der Film hat was und wartet immer wieder mit platten Gags auf, aber ich muss sagen ich habe nicht das verlangen den Film gleich nochmal anzuschauen.

18. Januar 2013

Spiele von früher Monkey Island

Thomas Gutteck Privat 0

Ach Mensch früher hatten die Computerspiele noch Niveau, nicht dieses sinnlose rumgeballere, da war noch Logik und Pfiff gefragt. na wer erinnert sich noch an klassische Sachen wie „Benutze großen Ohrenpopler mit Affen“ und ähnliches. Monkey Island, ein Klassiker, welcher echt ein paar Stunden Lebenzeit gekostet hat. Für alle Fans von früher gibt es da was ganz nettes, den Piratenfight, das gute alte Fechten mit Beleidigungen. Herrlich. Zum Browsergame

via T3N

7. Januar 2013

TED bestellt

Thomas Gutteck Privat 0

Ich hab mir heute den Film Ted (Wikipedia) bestellt. Ich bin gespannt auf den lüsternen Bären. Ich habe schon soviel gehört, das ich jetzt aus Neugier zuschlagen musste.

«‹ 33 34 35 36›»

Letzte Beiträge

  • Frieda ein Schulkind
  • Durchpusten lassen
  • Beginnen wir mal zu bauen
  • Frohes Fest
  • Mal so nebenbei – Wir

Gallery

7_DSCN1142 6_DSCN1139 5_DSCN1038 4_DSCN1037

Allgemeine Links

  • Ostsee Webservice Ostsee Webservice 0
  • Thomas Gutteck Thomas Guttecks private Homepage 0

Kröpelin

  • Kröpelin Aktuell Die etwas andere Seite von Kröpelin 0

Ostsee Links

  • Ostsee – Urlaub – Online Ostsee Urlaub Online 0
  • Ostsee Strand Informationen über Strände an der Ostsee. 0
  • Ostseeferien Ostseeferien 0
RSS

↑

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Familie Gutteck

Letzte Kommentare

  1. Patrick zu Beginnen wir mal zu bauen4. Dezember 2023

    Eine Honda ist immer eine Investition wert und macht richtig Freue. Ich fühle mit Dir.

  2. Herbert zu Berlin 10-20138. August 2023

    Tolle Fotos. Die haben wir neben Euren Familienberichten ganz gut gefallen. Merci.

  3. Chelly müller zu Frohes Fest25. Juni 2023

    Ebenfalls sieht gemütlich aus ????????. Vor allem der kleine fratz????. MfG Chelly

  4. Markus zu Durchpusten lassen25. Mai 2023

    Hallo Familie Gutteck, wie weit ist es für euch nach Warnemünde? Ist das ein Tagesausflug? Wir fahren meistens an die…

  5. Tom zu Endlich besser schlafen – neue Kopfkissen18. Mai 2023

    Ich denke auch, die "Schlafqualität" wird meistens unterschätzt. Da man jedoch grosse Teile der Lebenszeit im Bett verbringt, sind Matratzen,…

Beitragsarchiv

Schlagworte

Auto Bier Bilder Blog Cabrio Cocktails der Woche Cocktails der Woche Familie Fernsehen Fiete Freizeit G8 Gesehen Gutteck Hauke Haus Hobby Humor Internet Kind Kinder Kröpelin Links Linktip der Woche Lustiges Marketing mecklenburg-vorpommern Motorrad Nachgedacht Nachwuchs Nur so Ostsee Politik Privat Spam Thomas Trigami Urlaub Verwaltungsmodernisierungsgesetz Verwaltungsreform Weihnachten Werbung Wohnung Wordpress www

bloggerei.de - deutsches Blogverzeichnis Strandgucker Blog Bloggeramt.de

Beiträge abgelegt unter

  • Blog (73)
  • Cocktails der Woche (18)
  • Freizeit (135)
  • Gesehen (130)
  • Hochzeit (5)
  • Job (17)
  • Kröpelin (11)
  • Linktip der Woche (27)
  • Lustiges (43)
  • Marketing (8)
  • Nachgedacht (25)
  • Nachwuchs (121)
  • Nur so (52)
  • Politik (15)
  • Privat (703)
  • Wohnung (22)
© Familie Gutteck 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.