Familie Gutteck
denn Familie ist mehr .....
  • Startseite
  • Archiv
    • Portrait Thomas
    • Bier
      • Bier – Irrtümer
      • Biersorten
    • Unsere Esel
      • Esel
      • Kuller
      • Pinki
      • Schlapp
  • Bilder
    • 10. KKV Rallye 2007
    • 30. Geburtstag Thomas
    • Hochzeit
    • Hochzeit Fotograf
    • Mallorca 2007
    • Pütnitz 2007
    • Spanien 2011
    • Türkei 2005
    • Türkei 2007
    • Kreta 2013
    • Berlin 10-2013
    • Tuerkei2015
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
30. November 2006

Sind Spammer Hellseher

Thomas Gutteck Privat 0 Spam

Sind Spammer eigentlich hartnäckige Hellseher?
Jetzt fragt sich natürlich jeder, wie kommt er wieder aus so einen Sch****. Na ganz einfach, ich hab Rückenschmerzen und als ich heute morgen Mails abgerufen habe, war die einzige Spam Mail die in meinen Posteingang durchgekommen ist (Rest landete im Spamfilter) eine Mail von jemanden der mir Schmerzmittel (bevor dumme Kommentare kommen, ich weiss das Viagra kein Schmerzmittel ist!) verkaufen wollte. Es war halt wirklich ein hartnäckiger Hellseher….

29. November 2006

Marketing für Anfänger oder ein bestimmtes Unternehmen

Thomas Gutteck Marketing 0 Marketing, Nachgedacht

Meine „Marketing für Anfänger oder für ein bestimmtes Unternehmen“ – Serie ist leider ganz schön ins stocken geraten, weil mir einfach die Zeit dazu fehlt. Die anderen Blogs, die Arbeit und Fiete verlangen halt Ihre Aufmerksamkeit, so das dafür keine Zeit übrig blieb.

Heute habe ich mich entschlossen, deshalb auf einen Artikel von Martin Oetting mit Namen „David-gegen-Goliath-Effekt“: Was tun bei negativer ungerechtfertigter Online-Mundpropaganda auf Blogs? hinzzuweisen. Gleiches ist durchaus bei gerechtfertigter Kritik anzuwenden.

Besonders die Punkte 4 und 5 sind lesenswert:

4. Keine Drohungen aussprechen
Anschließend sollte man für einen ersten Schritt in jedem Fall strikt vermeiden, mit rechtlichen Schritten zu drohen. Nach Androhung von Rechtsmitteln solidarisiert sich leicht die Blogosphäre mit dem betroffenen Blogger, ohne dass immer detailliert geprüft wird, ob er die ganze Wahrheit sagt. Es entsteht eine Art „David-gegen-Goliath-Effekt“.

5. Aufrichtig das Gespräch suchen
Eine transparente, direkte und ehrliche Ansprache des „Ursprungsbloggers“ sowie reichweitenstarken weiteren Bloggern, die die Geschichte verbreiten, ist als erstes angeraten. Blogger sind Menschen und ihre Blogs sind Instrumente des Gesprächs und des Austausches. Dies sollte man respektieren, wenn man sich an sie wendet. Nichts ist natürlicher, als mittels Kommentar sachlich und höflich auf die Kritik einzugehen und die abweichende Sicht des Unternehmens darzustellen. Dabei ist zwingend notwendig, sich auch als Angehöriger des Unternehmens zu erkennen zu geben. Das hilft dabei, Glaubwürdigkeit und Respekt aufzubauen.

Vorher per E-Mail abgesprochen, kann in manchen Fällen auch ein freundliches und respektvolles Telefonat viel bewirken – wenn man beispielsweise nicht die gesamte ausführliche eigene Sicht in einen Kommentar schreiben will.

Je nach Schwere des Problems lohnt es sich möglicherweise auch ein persönliches Treffen mit beteiligten Bloggern zu initiieren. Wenn man sich persönlich gegenübersitzt, lässt sich manchmal noch leichter eine gemeinsame Sprache und eine Einigung finden, wie die Sache korrekterweise dargestellt werden sollte.

Kostenpflichtige Abmahungen sind Drohungen und Sie erzeugen sogar Schaden.

Den kompletten Artikel kann man hier lesen: David gegen Goliath

29. November 2006

Spam auf meinen Blog

Thomas Gutteck Blog, Privat 0 Blog, Spam

„Ich liebe meine Spam Tools.“ das muss ich heute mal wieder sagen. Nein ganz ehrlich, die meisten sehen ja nicht was mich das täglich überrollt. Alleine auf diesem Blog, kommen täglich rund 100 Spamkommentare rein, doch die im Hintergund laufenden Tools arbeiten in Kombination perfekt und filtern fast 100 % des Spams raus.
Da ich ja irgendwie ein paar mehr Blogs betreibe bzw in meinen Händen liegen, könnt ihr euch vorstellen, das das Spamaufkommen sehr hoch ist Akismet, Spamkarma und wie sie alle heissen lassen mich aber nur drüber lächeln.

27. November 2006

Synonyme perfekt

Thomas Gutteck Lustiges, Privat 0 Lustiges

Corinna hat mir heute was geschickt, und ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus. Es war ein kleines Easteregg in Word, aber nur für den deutschen Gebrauch.

OK öffnet mal Word
gib das Wort Disko ein.
Markiere das Wort Disko
rechte Maustaste – >Synonyme -> Drittes Wort von oben.

Probiert es mal aus!

27. November 2006

Fiete ist lustig

Thomas Gutteck Nachgedacht 0 Fiete, Nachgedacht

Heute musste ich feststellen, das Fiete irgendwie lustig ist. Wir haben zusammen gespielt, ich hatte das Xylophon rausgeholt und wir klimperten beide darauf rum. Auf einmal krabbelt er zur Couch, zieht sich hoch und beginnt auf dem Karton vom Xylophon rumzuschlagen. Auf dem Karton ist das Xylophon abgebildet. Als er das so macht, guckt er mich ganz vedutzt an, warum das Teil nun keine Klänge von sich gibt.
Ich fand das lustig!

27. November 2006

Wer billig kauft, kauft doppelt

Thomas Gutteck Nachgedacht, Privat 0 Nachgedacht

Wie heisst es so schön: „Wer billig kauft, kauft doppelt?“

Dies hab ich schon mal lernen müssen und heute ging es mir schon wieder so. Weihnachtsgeschenk ausgesucht, Shop gesucht und bestellt. Da will ich das heute bezahlen und schau mir das nochmal an und was lese ich da Gerät ist defekt, keine Rücknahme, Garantie und Gewährleistung.
Meine Kinnlade schlug fast auf der Tischkante auf, was ist das für eine Frechheit, defekte Sachen verkaufen und dann für diese Preise. Ich natürlich eine Email geschrieben, das ich die Bestellung stornieren will und ich krieg ne Antwort das geht nicht, weil es steht ja drin keine Rücknahmen, Garantie und Gewährleistungen.
Nach ein paar Emails, habe ich diesen gewerblichen Händler mal kurz klar gemacht, das jeder gewerbliche Händler nach § 312 ff BGB bei Käufen die unter den Fernabsatz fallen, ein Widerrufsrecht einräumen müssen. Dies wurde sogar vom BGH bestätigt (BGH vom 3.11.2004, Az. VIII ZR 375/03). Entschieden wurde darüber, ob bei einem über eBay abgeschlossenen Vertrag zwischen einem gewerblichen Händler und einem Verbraucher ein Widerrufsrecht gilt. Und die Antwort lautet ja in jedem Fall.

Nochmal Glück gehabt, aber ich lerne daraus, niemals den billigsten Anbieter und die billigste Ware wählen.

«‹ 185 186 187 188›»

Letzte Beiträge

  • Frieda ein Schulkind
  • Durchpusten lassen
  • Beginnen wir mal zu bauen
  • Frohes Fest
  • Mal so nebenbei – Wir

Gallery

7_DSCN1142 6_DSCN1139 5_DSCN1038 4_DSCN1037

Allgemeine Links

  • Ostsee Webservice Ostsee Webservice 0
  • Thomas Gutteck Thomas Guttecks private Homepage 0

Kröpelin

  • Kröpelin Aktuell Die etwas andere Seite von Kröpelin 0

Ostsee Links

  • Ostsee – Urlaub – Online Ostsee Urlaub Online 0
  • Ostsee Strand Informationen über Strände an der Ostsee. 0
  • Ostseeferien Ostseeferien 0
RSS

↑

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Familie Gutteck

Letzte Kommentare

  1. Superfoods zu Geschenkestress11. November 2025

    Geschenkestress knallt jedes Jahr rein, oder? Atme kurz durch, schnapp dir ’nen Tee, und geh’s easy an. Mach dir ’ne…

  2. Patrick zu Beginnen wir mal zu bauen4. Dezember 2023

    Eine Honda ist immer eine Investition wert und macht richtig Freue. Ich fühle mit Dir.

  3. Herbert zu Berlin 10-20138. August 2023

    Tolle Fotos. Die haben wir neben Euren Familienberichten ganz gut gefallen. Merci.

  4. Chelly müller zu Frohes Fest25. Juni 2023

    Ebenfalls sieht gemütlich aus ????????. Vor allem der kleine fratz????. MfG Chelly

  5. Markus zu Durchpusten lassen25. Mai 2023

    Hallo Familie Gutteck, wie weit ist es für euch nach Warnemünde? Ist das ein Tagesausflug? Wir fahren meistens an die…

Beitragsarchiv

Schlagworte

Auto Bier Bilder Blog Cabrio Cocktails der Woche Cocktails der Woche Familie Fernsehen Fiete Freizeit G8 Gesehen Gutteck Hauke Haus Hobby Humor Internet Kind Kinder Kröpelin Links Linktip der Woche Lustiges Marketing mecklenburg-vorpommern Motorrad Nachgedacht Nachwuchs Nur so Ostsee Politik Privat Spam Thomas Trigami Urlaub Verwaltungsmodernisierungsgesetz Verwaltungsreform Weihnachten Werbung Wohnung Wordpress www

bloggerei.de - deutsches Blogverzeichnis Strandgucker Blog Bloggeramt.de

Beiträge abgelegt unter

  • Blog (73)
  • Cocktails der Woche (18)
  • Freizeit (135)
  • Gesehen (130)
  • Hochzeit (5)
  • Job (17)
  • Kröpelin (11)
  • Linktip der Woche (27)
  • Lustiges (43)
  • Marketing (8)
  • Nachgedacht (25)
  • Nachwuchs (121)
  • Nur so (52)
  • Politik (15)
  • Privat (703)
  • Wohnung (22)
© Familie Gutteck 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.