Familie Gutteck
denn Familie ist mehr .....
  • Startseite
  • Archiv
    • Portrait Thomas
    • Bier
      • Bier – Irrtümer
      • Biersorten
    • Unsere Esel
      • Esel
      • Kuller
      • Pinki
      • Schlapp
  • Bilder
    • 10. KKV Rallye 2007
    • 30. Geburtstag Thomas
    • Hochzeit
    • Hochzeit Fotograf
    • Mallorca 2007
    • Pütnitz 2007
    • Spanien 2011
    • Türkei 2005
    • Türkei 2007
    • Kreta 2013
    • Berlin 10-2013
    • Tuerkei2015
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
15. März 2007

Trigami, Jam, Blognutten und Co.

Thomas Gutteck Privat 3 Blog, Trigami

Was Trigami ist, brauche ich ja nicht zu berichten. Über die Zusammenarbeit von Trigami und JAM, streitet sich zeitweise die Blogosphere (siehe hier und hier. Zu dieser Problematik habe ich auch eine eindeutige Meinung, Trigami sollte seine Kunden besser auswählen, d.h. ich bin der Meinung Kunden sollten präsize ausgewählt werden. Andererseits muss ich sagen, jedem Blogger, steht es frei, die Rezension abzulehnen.
Ansonsten finde ich den Dienst Trigami toll, deshalb schreibe ich, wie bei der Netaufkleber-Kampagne auch für Trigami, sie machen das öffentlich, was schon länger Realität ist und da brauch jetzt auch kein A, B, C -Blogger sagen, das er davon nicht weiss und es noch nie ein Angebot erhalten hat. Da kommen mal ein paar Euro für einen Link, ne Paypal Zahlung für einen Text, ne T-Shirt von einem Shop usw. Es gibt schon länger bezahlte Blogbeiträge, nun werden Sie aber als gesponsert gekennzeichnet. Manchmal fliesst Geld, manchmal Geschenke, das ist, war schon immer so. Wer nicht weiss wovon ich Rede, sollte mal ein paar Blogs lesen wie zum Beispiel der MAC-Test des Vorzeigebloggers Robert Basic oder MC Winkel und Opel usw.. Prinzipiell war das nichts anderes, er schreibt und erhält eine Gegenleistung.
Wo ist eigentlich der Unterschied, wenn man jetzt Linklift-Links oder Adwords Werbung einblendet? Präsentation in seinem Umfeld, was ja vertrauen beim Leser schafft, für Geld!!!
Am Besten finde ich zu dieser Problematik übrigens das Telegehirn. Hier berichtet er über Netaufkleber und hier stellt er die Blognutten, wie er Sie nennt, unter anderen auch mich an den Marterpfahl.
Man muss eigentlich verstehen, warum Firmen wie Netaufkleber, solche Aktionen machen. Sie wollen einerseits Berichte über sich haben, eher unwichtig, aber es geht effektiv darum Links auf Ihr Projekt zu kriegen, von vielen verschiedenen Urls, um Ihre Positionen in den SERPS (Suchmaschienen Ergebnisseiten) deutlich zu verbessen.
So jetzt nochmal zum Telegehirn, nach Ihm gibt es Edelnutten, die etwas mehr Geld für Ihren Beitrag (Link) erhalten haben, dann gibt es Amateurnutten, wie mich, die etwas weniger Geld für den Link erhalten haben. Tja er hätten seine Einteilung noch erweitern müssen, da gibt es noch die DummenWeltverbesserer Nutten (mir fiel kein guter Begriff ein!), die fleissig drüber schreiben, Links auf Netaufkleber setzen, und nix kriegen.
Nein prinzipiell finde ich Leute die solch Prinzipien haben gut, eigentlich gibt es viele Bereiche, da haben ich auch meine Prinzipien und ziehe die Konsequent durch. Im Web Bereich habe ich diese auch, ich setze nur Links auf Seiten die ich will, schreibe nur über das was ich will.
Ich persönlich werde weiter auch für Trigami schreiben, wenn der Auftrag mir gefällt und ich schreiben draf was ich möchte.

15. März 2007

Ostseewelle Nr.1

Thomas Gutteck Gesehen 2 mecklenburg-vorpommern, Medien

Eben lese ich im Soundblog, das Ostseewelle der beliebteste Radiosender in Mv ist.
Ja gut, was will man verlangen wo keine Konkurenz, kann man leicht Erster werden. Im Wettlauf gegen Schnecken gewinne ich auch spielend das 100 m Rennen. Prinzipiell sagt das Ganze aber nichts über die Qualität des Senders aus, welche meiner Meinung nach doch sehr weit unten angesiedelt werden kann. Eigentlich bleibt jedem Hörer nur zu wünschen, das Sie sich endlich mal an Ihr Freitags Motto halten. Denn Freitag ab 1, da macht jeder seins ….. nur leider die Moderatoren nicht.

14. März 2007

Canon Eos 400 D

Thomas Gutteck Privat 0

Nachdem ich schon ein paar Mails gekriegt habe, das es in den letzten Monaten mehr Bilder gab und die Qualität nicht schlecht sei, muss ich das Rätsel auflösen. Ulrike hat sich zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflex gegöhnt. Eine Canon Eos 400D nennt sie nun ihr eigen. Ausgestattet mit dem zusätzlichen Objektiv der analogen (sagt man so eigentlich zu Kameras mit Film?) liefert sie gute Bilder. Ich persönlich kann die Kamera nur empfehlen, die Qualität der Bilder ist Top, die Verschlusszeiten gut und auch im Automatik Modus liefert sie dem Anfänger Top Bilder. Rundum nicht schlecht, natürlich ist Sie auch Recht teuer, aber meiner Meinung ihr Geld wert. Man sollte halt überlegen ob man wirklich so eine Kamera braucht, bei einigen leuten die ich kenne, die sich eine gekauft haben, bin ich mir da nicht so sicher.

14. März 2007

Sommerzeit

Thomas Gutteck Gesehen 0

Einige Bloggerkollegen beschäftigen sich zeitweise sogar mit der Umstellung auf Sommerzeit. Um der allgemeinen Verwirrung Abhilfe zu schaffen, welche übrigens auch jedesmal bei mir herrscht, hier eine eine genaue Anleitung wie zu verfahren ist.

Zeitumstellung auf Sommerzeit 2007 ist am Sonntag den 25. März 2007 um 2.00 nachts. Dann sollten wir die Uhr um eine Stunde nach vor stellen. Schlagartig wird es dann 25. März 2007 3.00 und wir alle haben eine Stunde weniger Schlaf.

via Webdesign-in

10. März 2007

Netaufkleber Paket kam an

Thomas Gutteck Gesehen 2

Dieser Beitrag wurde gesponsert von trigami.com Hinweis: Dieser Eintrag wurde von trigami gesponsert. Vor ein paar Tagen berichtete ich über die Blogger Aktion von Netaufkleber. Heute traf nun mein Blogger Testpaket ein. Ich war doch sehr überrascht wie viele Aufkleber ich erhalten habe, ich muss bei der Bestellung wohl überlesen haben, wie viele es sind. Die Qualität der Aufkleber überzeugt mich, es sind nicht die billigen, die so dünn sind. Sie können falls verrutscht, auch noch mal gesetzt werden, zumindest ging das ohne Probleme. Auf den ersten Blick war mir nicht klar, wie die Aufkleber geklebt werden, ob zum Beispiel von innen oder von außen bei Autoscheiben. Ich werde morgen mal mein Auto mit einem Schriftzug dekorieren. Irgendwie vermisse ich bei der Geschichte ein kleines „Was muss ich beachten“ – Blatt, was eine sehr gute Ergänzung zur Lieferung wäre. Klar der Untergrund muss staub und Fettfrei sein, das weis jeder, aber wie bringe ich die Aufkleber richtig an, das will gelernt sein bzw. sollte beschrieben werden.

More
8. März 2007

Wir schreiben das Jahr 2007

Thomas Gutteck Lustiges 0 Lustiges

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2007. Dies sind die Abenteuer der Enterprise. Die Crew befindet sich auf gefährlicher Mission in Kühlungsborn, vielleicht um Ihre G8 Demo zu planen?

img_0448.jpg enterprise.jpg

«‹ 172 173 174 175›»

Letzte Beiträge

  • Frieda ein Schulkind
  • Durchpusten lassen
  • Beginnen wir mal zu bauen
  • Frohes Fest
  • Mal so nebenbei – Wir

Gallery

7_DSCN1142 6_DSCN1139 5_DSCN1038 4_DSCN1037

Allgemeine Links

  • Ostsee Webservice Ostsee Webservice 0
  • Thomas Gutteck Thomas Guttecks private Homepage 0

Kröpelin

  • Kröpelin Aktuell Die etwas andere Seite von Kröpelin 0

Ostsee Links

  • Ostsee – Urlaub – Online Ostsee Urlaub Online 0
  • Ostsee Strand Informationen über Strände an der Ostsee. 0
  • Ostseeferien Ostseeferien 0
RSS

↑

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Familie Gutteck

Letzte Kommentare

  1. Superfoods zu Geschenkestress11. November 2025

    Geschenkestress knallt jedes Jahr rein, oder? Atme kurz durch, schnapp dir ’nen Tee, und geh’s easy an. Mach dir ’ne…

  2. Patrick zu Beginnen wir mal zu bauen4. Dezember 2023

    Eine Honda ist immer eine Investition wert und macht richtig Freue. Ich fühle mit Dir.

  3. Herbert zu Berlin 10-20138. August 2023

    Tolle Fotos. Die haben wir neben Euren Familienberichten ganz gut gefallen. Merci.

  4. Chelly müller zu Frohes Fest25. Juni 2023

    Ebenfalls sieht gemütlich aus ????????. Vor allem der kleine fratz????. MfG Chelly

  5. Markus zu Durchpusten lassen25. Mai 2023

    Hallo Familie Gutteck, wie weit ist es für euch nach Warnemünde? Ist das ein Tagesausflug? Wir fahren meistens an die…

Beitragsarchiv

Schlagworte

Auto Bier Bilder Blog Cabrio Cocktails der Woche Cocktails der Woche Familie Fernsehen Fiete Freizeit G8 Gesehen Gutteck Hauke Haus Hobby Humor Internet Kind Kinder Kröpelin Links Linktip der Woche Lustiges Marketing mecklenburg-vorpommern Motorrad Nachgedacht Nachwuchs Nur so Ostsee Politik Privat Spam Thomas Trigami Urlaub Verwaltungsmodernisierungsgesetz Verwaltungsreform Weihnachten Werbung Wohnung Wordpress www

bloggerei.de - deutsches Blogverzeichnis Strandgucker Blog Bloggeramt.de

Beiträge abgelegt unter

  • Blog (73)
  • Cocktails der Woche (18)
  • Freizeit (135)
  • Gesehen (130)
  • Hochzeit (5)
  • Job (17)
  • Kröpelin (11)
  • Linktip der Woche (27)
  • Lustiges (43)
  • Marketing (8)
  • Nachgedacht (25)
  • Nachwuchs (121)
  • Nur so (52)
  • Politik (15)
  • Privat (703)
  • Wohnung (22)
© Familie Gutteck 2025
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.