Southern Comfort Orange
So seit langen mal wieder ein Cocktail Trip.
4 cl Southern Comfort
4 cl Orangesaft
Champagner oder trockenen Sekt
Southern Comfort mir Eis in ein Glas geben, dann O-Saft dazu und mit Sekt auffüllen.
So seit langen mal wieder ein Cocktail Trip.
4 cl Southern Comfort
4 cl Orangesaft
Champagner oder trockenen Sekt
Southern Comfort mir Eis in ein Glas geben, dann O-Saft dazu und mit Sekt auffüllen.
Hier mal ein Filmtip von mir, zumindestens scheint es ein sehr interessanter Film zu sein. Ich habe ihn noch nicht gesehen.
Full Metal Village ist eine witzige Doku über ein verschlafenes Dorf, das alljährlich zum Metal-Mekka mutiert. Wacken ist eine kleine Gemeinde in Niedersachsen. Einmal im Jahr findet doch das Wacken Open Air statt, welches eines der wichtigsten Festivals der Heavy Metal Szene ist. Dann stehen 2000 gutbürgerliche Einwohner 40.000 ausgewachsenen Schwermetallern gegenüber. Ist krass wie da eigentlich 2 verschiedene Kulturen aufeinander prallen. Die Wackener haben damit leben gelernt und sich mit dem ganzen arrangiert.
Kling interessant diese Doku, wenn ich dazu komme, werde ich Sie mir mal anschehen bzw auf DVD gönnen.
Heute las ich auch dies hier und ich dachte bloss wie, was?
Schnüffelstaat in Perfektion
Geruchsproben ……… gewalttätige Globalisierungsgegner mittels Körpergeruchsproben zu identifizieren.
Wo sind wir den hier gelandet? Die restlichen Vergleiche dieses Artikels spar ich mir mal.
Passend gab es ja auch gleich eine Pressemitteilung vom Innenminister
Innenminister Lorenz Caffier stellt klar, dass es im Zusammenhang mit den Sicherheitsmaßnahmen in Vorbereitung auf den G8-Gipfel in Mecklenburg-Vorpommern keine vorsorgliche Sicherung und Speicherung von Geruchsproben gegeben hat und auch nicht geben wird.
Soweit die Generalbundesanwaltschaft in einzelnen Fällen zum Zwecke der Beweisführung im dort geführten Strafverfahren gegen extremistische Gewalttäter Körpergeruchsproben von dringend Tatverdächtigen zum Abgleich mit vorhandenen Spuren veranlasst hat, wird dies vom Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern nicht kommentiert.
Innenminister Lorenz Caffier machte deutlich, dass er grundsätzlich die vorsorgliche Sicherung und Speicherung von Geruchsproben zur Identifizierung von Störern ablehnt. Auch werden für solche Zwecke in Mecklenburg-Vorpommern keine Hunde eingesetzt.
Ne ehrlich wo kommen wir langsam hin. Ok, G8 ist eine Ausnahmesituation, die Welt schaut auf uns. Wenn hier was schlimmes passiert rollen Köpfe, klar. Aber das wir schon so weit sind Geruchsproben von Potenziellen zu nehmen, finde ich heftig.
Warten wir noch eine Woche, dann kommt es Erlass, das jeder bei der Einreise in die Sicherheistzonen eine Socke abgeben muss, damit er später besser identifiziert werden kann. 😉
Heute lese ich bei MVregio, folgenden Artikel:
Schlechte Versorgung der Polizeikräfte bei G8-Gipfel
22.05.2007: Kiel/Heiligendamm/Rostock/MVregio Die Landespolizeidirektion von Schleswig-Holstein prüft derzeit Beschwerden von Beamten über schlechte Bedingungen während ihres G8-Einsatzes in Mecklenburg-Vorpommern.
………
Sie seien mit einigen Dingen wie beispielsweise der Verpflegung nicht zufrieden, sagte ein Sprecher dem Sender NDR1 Welle Nord am Dienstag. So werde darüber geklagt, dass sie auch bei großer Hitze nur zwei Liter Wasser am Tag bekämen.
……..
Auch Polizeikräfte aus anderen Bundesländern sollen nach Informationen von MVregio News starke Kritik an der Verpflegung geübt haben. Die Beamten müssen sich teilweise von Fast-Food oder Imbissessen ernähren, so ein Polizeioberst. ………….
Ok natürlich sind die Polizisten zu bedauern, ganz ausser zweifel, auch wenn es gleich nicht so klingen wird, aber ganz ehrlich die armen Beamten, müssen hier Dienst schieben, kriegen dafür Gehalt, Zulagen und Verpflegungspauschalen und das nicht wenig. Klar gibt es hier keine Infrastruktur die 18000 Polizisten zu verpflegen von offizieller Seite, dann bleibt auch wirklich nichts anderes als die Verpflegungspauschale bei einer Fast Food Kette zu lassen. Übrigens sehr oft gesehen und gehört davon in letzter Zeit. Die Leute haben aber die Möglichkeiten, logistisch und finanziell. Eigentlich will ich auf was ganz anderes hinaus, in einem Gespräch was ich gestern hatte, sind mir Sachen bekannt geworden die mich dahingehend etwas ankotzen. Es sind nämlich während des Gipfels nicht nur die Polizisten im Einsatz, man bedenke auch mal die ganzen ehrenamtlichen Kräfte, zum Beispiel in Feuerwehren oder die Rettungsdienste unterstützen usw usw.
Was ist mit denen? Was kriegen die? Welche Möglichkeiten haben die?
Ehrenamtliche kriegen natürlich kein Gehalt, müssen aber teilweise dann auch die ganze Zeit arbeiten und den Kkopf hinhalten. Verpflegungspauschalen die hinten und vorne nicht reichen. Die können nicht mal fix zum Fast Food Restaurant. Das stört mich etwas, aber beschweren die sich wie die armen Polizisten?
Nachdem WordPress 2.2 vor einer Woche veröffentlicht wurde, habe ich heute auch mal umgestellt. Leider machen mir die Umlaute noch Probleme, ich habe es erstmal geändert, das keiner was merkt.
Das muss ich noch nicht hin? Oder?
Ganz weit weg, nordöstlich von Australien, mitten im Südpazifik, auf einer kleinen Insel (21,3 Quadratkilometer) namens Nauru, leben die dicksten Menschen der Welt.
Etwa 94 Prozent der Erwachsenen auf der gut 13 000 Einwohner zählenden Insel Nauru sind übergewichtig, wie der britische Sender BBC berichtet. Von den zehn schwergewichtigsten Ländern der Welt liegen einem WHO-Report zufolge acht in der Region Südpazifik. Dazu zählen die Föderierten Staaten von Mikronesien, Tonga und die Cook-Inseln.
Eine wachsende Zahl der Inselbewohner ernährten sich nicht mehr traditionell mit frischem Obst und Gemüse, sondern mit importierten, fettigen Fertiggerichten.